Ein Media-Monday, der vor allem alte Erkenntnisse wieder aufwärmt. Tatsächlich hat sich in den vergangenen sieben Tagen kaum etwas Neues getan. Woran das liegt? Sicher nicht an meiner schlechten Laune und meiner unvorhergesehenen Film- und Fernsehabstinenz. Ich gelobe natürlich Besserung.
1. Tom Cruise hat mit allem und eigentlich schon seit ich ihn zum ersten Mal auf Leinwand oder Bildschirm gesehen habe, sämtliche Sympathien bei mir verspielt, weil ich einfach Voreingenommen bin oder vielleicht doch eine gute Intuition habe. Aber ehrlich, schauspielerisches Talent wird hier lange gesucht.
2. Um ein Beispiel unter vielen zu nennen: Fear and Loathing in Vegas war mir einfach zu abstrus, so dass ich alles was sich daran anlehnt, ablehne.
3. Niemals könnte ich ein schlechtes Wort über Martin Freeman verlieren, schließlich amüsiert er mich selbst in „Swiniging with the Finkels“, ein Film der ruhig mehr Frivolität bieten könnte. Freemans zerknitterter, grübelnder und sympathischer Mimik kann ich nicht widerstehen. Klar, dass er als Bilbo die ideale Besetzung ist, obwohl ich hoffe ihn bald in mehr Anti-Phantasie-Rollen wieder zu finden.
4. Leider sehr vieles … hat mich schon vom Stil her nicht begeistern können, denn es mangelt einfach an schlechter Übersetzung. Beispiel: Die I Heart-Serie von Lindsey Kelk ist in Deutsch einfach zum einschlafen, gleiches gilt für die Serie 2 Broke Girls und ganz besonders Modern Family. Letztere ist in Originalfassung echt zum Zerkugeln.
5. Von Kate Winslet hört man auch nichts mehr. Schade, schließlich brauchte ich eine Zeit um mich an sie zu gewöhnen, aber spätestens seit „Der Gott des Gemetzels“ bin ich auf ihrer Seite. Nun hoffe ich auf weiterhin gute Unterhaltung doch das scheint noch etwas zu dauern. Die Bestimmung ist nämlich nicht für mich bestimmt.
6. Nudelsuppe habe ich ganz frisch für mich entdeckt und muss sagen, dass es nichts Köstlicheres gibt als ein heißer Teller Suppe an einem feucht-dunkeltrüben Tag, der seine Bezeichnung nicht verdient.
7. Zuletzt gelesen habe ich Ratatouille und das war wie auch die andern 5 Male davor erheiternd, weil sich sonst aber auch gar nichts läuft.
Bin auch kein großer Cruise-Fan, aber in Collateral zeigt er dann doch mal, dass er eigentlich viel mehr kann.
Absolute Zustimmung nebenbei, was die Übersetzungen angeht. Das ist teilweise wirklich haarsträubend, was da abgeliefert wird.
Ist auch irgendwie der einzige Film wo er nicht den Goldjungen spielt … Gut, beim nächster Gelegenheit kriegt er Aufmerksamkeit
Eben. Ist einfach mal eine völlig andere Rolle. Sollte er öfter machen. Alternativ ist sein Auftritt in Tropic Thunder auch sehenswert.
Ja die Gicht-Pratzen waren schon unterhaltsam
„2 Broke Girls“ wird auch überall gelobt, aber das, was ich bisher im Free-TV gesehen habe, hat mich nicht sonderlich überzeugt. Vielleicht hast Du recht und ich sollte mir mal die OV geben.
Kate Winslet musste sich wohl erstmal des „Titanic“-Stigmas entledigen, aber das ist ihr inzwischen ziemlich gut gelungen. Ich schaue sie mir auch immer gerne an.
Klar, da hatte Kate eine harte Arbeit vor sich, die sie gut meisterte. Wäre sonst schade gewesen.
Tom Cruise? Ist das ein Schauspieler? 😉
Nuddelsuppe klingt immer gut…
Ich mag Tom Cruise als Schauspieler schon recht gerne. Der hat einige imposante Rollen gespielt. Sein Privatleben kann ich da ganz gut ignorieren…