Sunny Saturday, Sleepy Sunday und Media Monday – eine gute Mischung um das Wochenende auch leicht abseits der eigenen vier Wände zu genießen und trotzdem genügend Stoff für das Montagsprojekt auf Lager zu haben. Einige der Fragen brauchten trotzdem etwas länger bis sie entsprechend beantwortet werden konnten. Liegt womöglich daran, dass der Sleepy Sunday für mich noch nicht ganz abgeschlossen ist …
1. Einer der genialsten Kriminalfälle ist vielleicht der Mandant. Das hitzig, schwitzige LA, ein cooler Matthew McConaughey und viel mehr braucht es schon nicht mehr … FALSCH. Die Geschichte stimmt natürlich auch, unterhält und überrascht und dann bin ich wirklich schon sehr zufrieden. Marisa Tomei ist vielleicht noch das i-Tüpfelchen.
2. Diverse Beißer haben wirklich ein bahnbrechendes Kostüm/Make-up in The Walking Dead, denn nicht nur die Qualität macht es aus, sondern in diesem Fall auch die Quantität 😉 .
3. Rush – Alles für den Sieg hat die Bezeichnung Horrorfilm wirklich verdient, denn mir graut noch immer davor, diesen Film anzusehen. Viel zu groß war der Hype, viel zu lange klang er in meinen Ohren nach und selbst während eines 10-stündigen Fluges kam ich nicht in Verlegenheit auch nur eine Minute daran zu verschwenden. Bin eben kein Fan von Tatsachenverfilmungen, die es dann ja doch nicht sind … und übrigens: Echtes Horrorzeug schaue ich auch niemals.
4. Wohingegen ______ aus ganz anderen Gründen zum Fürchten war, weil ______ . … Hmmm? Hab ich nun mein Pulver schon mit der Beantwortung der 3. Frage verblasen? Zum Glück nicht: Michael Kohlhaas ist ein gutes Beispiel dafür, wenn die Furcht die Zeit an einen lahmen Film verschwendet zu haben zwar von Minute zu Minute steigt und die Hoffnung leider erst zuletzt stirbt.
5. Auf This Is Where I Leave You bin ich schon wahnsinnig gespannt, denn Jason Bateman ist endlich wieder im Boot, Tina Fey ebenso und somit kann ich mich entspannt zurücklehnen und den Film genießen, denn er wird mich nicht enttäuschen.
6. Zuletzt gesehen habe ich eine Folge der dritten Staffel von Suits und das war perfekt unterhaltsam für einen Sonntag abend, weil Louis Litt gerade mal wieder alle Geschütze auffährt. Einfach interessant wie er die komplette Serie immer stärker von einer ganz anderen Warte her trägt.
*eeek* an das Design von Walking Dead hab ich jetzt gar nicht gedacht….
Matthew McConaughey und ein genialer Kriminalfall? Da nehme ich Staffel 1 von True Detective 🙂
Klar, True Detective kann ganz sicher auch etwas, die komplette erste Staffel habe ich aber leider noch nicht geschafft. Die Stimmung in der Serie pack ich auch nicht ganz …
Öhm, 6 Fragen? Fehlt da nicht eine?!? 😉
Tatsächlich … und dabei habe ich mich so schön über die Serie Devious Maids ausgelassen
Also ich ergänze:
Devious Maids ist eine dieser typischen Serien, die grottenschlecht und inhaltlich billig kopiert und zusammengewürfelt ist. Man hat auch das Gefühl, dass es den Machern nicht einmal in den Sinn kommt ein kleinwenig Unterhaltungswert bieten zu wollen, denn irgendwo lässt sich die Serie schon verkaufen … Entschädigung ist wünschenswert.